In Zeiten des Fachkräftemangels zählt jeder Pluspunkt im Wettbewerb um Talente.
Wer heute eine Stelle sucht, verlässt sich längst nicht mehr nur auf die Unternehmenswebsite oder die Stellenausschreibung – Bewertungen auf Plattformen wie kununu sind oft ein entscheidender Faktor.
Laut kununu greifen jeden Monat Millionen Nutzer und Nutzerinnen auf Arbeitgeberbewertungen, Gehaltsinformationen und Erfahrungsberichte zu. Das Portal bietet einen authentischen Blick hinter die Kulissen – und Arbeitgebern die Chance, sich positiv zu positionieren. Richtig eingesetzt, kann kununu ein Türöffner für mehr qualifizierte Bewerbungen sein.
Reagieren Sie auf jede Bewertung, ob positiv oder kritisch. Laut Studien von kununu hat das Antwortverhalten direkten Einfluss auf die Bewerbungsentscheidung. Bleiben Sie dabei sachlich, freundlich und lösungsorientiert – denn potenzielle Bewerbende lesen mit.
Tipp: Legen Sie interne Richtlinien für das Bewertungsmanagement fest und stimmen Sie diese mit HR und Marketing ab.
Authentizität schlägt Hochglanz. Nutzen Sie Ihr Employer Branding Profil, um echte Fotos aus Ihrem Arbeitsalltag, Kurzvideos oder Mitarbeiterstimmen zu zeigen. Das wirkt glaubwürdiger und schafft Vertrauen.
Warten Sie nicht nur auf spontane Bewertungen. Bitten Sie aktuelle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen oder ehemalige Kollegen und Kolleginnen gezielt um ihr Feedback. Das steigert die Anzahl aktueller, relevanter Einträge und verbessert die Bewertungsbasis.
Extra-Hack: Ergänzen Sie Ihren kununu-Auftritt durch eine gezielte Mitarbeiterbefragung. Eine durchdachte Befragung ist der Schlüssel für eine glaubwürdige, mitarbeiterzentrierte Arbeitgebermarke. Sie liefert authentische Einblicke, deckt Handlungsfelder auf und ermöglicht gezielte Maßnahmen zur Stärkung von Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität.
Analysieren Sie die häufigsten positiven Kommentare auf kununu und heben Sie diese auch außerhalb Ihres Profils in der Öffentlichkeitsarbeit hervor – sei es ein starker Teamzusammenhalt, flexible Arbeitszeiten oder gute Weiterbildungsmöglichkeiten. So positionieren Sie sich klar gegenüber Ihrer Zielgruppe.
Negative Bewertungen sind keine Image-Killer, wenn man professionell damit umgeht. Prüfen Sie den Inhalt, leiten Sie Verbesserungsmaßnahmen ein und zeigen Sie in Ihrer Antwort, wie Sie reagieren. Das signalisiert Lernbereitschaft und Offenheit.
Kununu ist mehr als nur ein Bewertungsportal – es ist ein strategischer Baustein Ihrer Arbeitgebermarke. Wer das Potenzial ausschöpft, kann nicht nur das Unternehmensimage stärken, sondern auch die Bewerbungsqualität steigern.
Unser Tipp: Nutzen Sie kununu als Teil eines ganzheitlichen Employer-Branding-Konzepts. Als Experten für Mitarbeiterbindung & Mitarbeitergewinnung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Arbeitgebermarke authentisch zu entwickeln & zu präsentieren und Ihre Sichtbarkeit bei Wunschkandidaten zu erhöhen.