Kununu clever nutzen: 5 Hacks für mehr Bewerbungen und eine stärkere Arbeitgebermarke

Kununu clever nutzen: 5 Hacks für mehr Bewerbungen und eine stärkere Arbeitgebermarke

Daniel Matthes
von Daniel Matthes
14. August 2025

In Zeiten des Fachkräftemangels zählt jeder Pluspunkt im Wettbewerb um Talente. 

Wer heute eine Stelle sucht, verlässt sich längst nicht mehr nur auf die Unternehmenswebsite oder die Stellenausschreibung – Bewertungen auf Plattformen wie kununu sind oft ein entscheidender Faktor.

Laut kununu greifen jeden Monat Millionen Nutzer und Nutzerinnen auf Arbeitgeberbewertungen, Gehaltsinformationen und Erfahrungsberichte zu. Das Portal bietet einen authentischen Blick hinter die Kulissen – und Arbeitgebern die Chance, sich positiv zu positionieren. Richtig eingesetzt, kann kununu ein Türöffner für mehr qualifizierte Bewerbungen sein.

kununu Bewertungsaufruf

Warum kununu für Arbeitgeber wichtig ist

  • Hohe Reichweite: Kununu ist mit über 5 Millionen Bewertungen im DACH-Raum eine der bekanntesten Arbeitgeberplattformen.
  • Relevanz im Bewerbungsprozess: Mehr als 80 % der Nutzer und Nutzerinnen lesen Arbeitgeberantworten und berücksichtigen sie bei ihrer Entscheidung.
  • Signalwirkung für die Arbeitgebermarke: Ein aktiver, professioneller Auftritt zeigt Wertschätzung, Transparenz und Offenheit – Werte, die Fachkräfte heute erwarten

5 Hacks für Ihren kununu-Auftritt

1. Antworten Sie – immer und wertschätzend

Reagieren Sie auf jede Bewertung, ob positiv oder kritisch. Laut Studien von kununu hat das Antwortverhalten direkten Einfluss auf die Bewerbungsentscheidung. Bleiben Sie dabei sachlich, freundlich und lösungsorientiert – denn potenzielle Bewerbende lesen mit.

Tipp: Legen Sie interne Richtlinien für das Bewertungsmanagement fest und stimmen Sie diese mit HR und Marketing ab.

2. Profilbilder und echte Einblicke statt Stockfotos

Authentizität schlägt Hochglanz. Nutzen Sie Ihr Employer Branding Profil, um echte Fotos aus Ihrem Arbeitsalltag, Kurzvideos oder Mitarbeiterstimmen zu zeigen. Das wirkt glaubwürdiger und schafft Vertrauen.

3. Aktiv Feedback einholen

Warten Sie nicht nur auf spontane Bewertungen. Bitten Sie aktuelle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen oder ehemalige Kollegen und Kolleginnen gezielt um ihr Feedback. Das steigert die Anzahl aktueller, relevanter Einträge und verbessert die Bewertungsbasis.

Extra-Hack: Ergänzen Sie Ihren kununu-Auftritt durch eine gezielte Mitarbeiterbefragung. Eine durchdachte Befragung ist der Schlüssel für eine glaubwürdige, mitarbeiterzentrierte Arbeitgebermarke. Sie liefert authentische Einblicke, deckt Handlungsfelder auf und ermöglicht gezielte Maßnahmen zur Stärkung von Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität.

Wir begleiten Sie dabei von der Konzeption bis zur Umsetzung – mit klarer Strategie und passgenauen Tools. 

➡️ Mehr Details: Mit ehrlichem Feedback zum attraktiven Arbeitgeber!

Mitarbeiterbewertung

4. Stärken sichtbar machen

Analysieren Sie die häufigsten positiven Kommentare auf kununu und heben Sie diese auch außerhalb Ihres Profils in der Öffentlichkeitsarbeit hervor – sei es ein starker Teamzusammenhalt, flexible Arbeitszeiten oder gute Weiterbildungsmöglichkeiten. So positionieren Sie sich klar gegenüber Ihrer Zielgruppe.

5. Kritik konstruktiv nutzen

Negative Bewertungen sind keine Image-Killer, wenn man professionell damit umgeht. Prüfen Sie den Inhalt, leiten Sie Verbesserungsmaßnahmen ein und zeigen Sie in Ihrer Antwort, wie Sie reagieren. Das signalisiert Lernbereitschaft und Offenheit.

Mitarbeiterbefragung

Fazit

Kununu ist mehr als nur ein Bewertungsportal – es ist ein strategischer Baustein Ihrer Arbeitgebermarke. Wer das Potenzial ausschöpft, kann nicht nur das Unternehmensimage stärken, sondern auch die Bewerbungsqualität steigern.

Unser Tipp: Nutzen Sie kununu als Teil eines ganzheitlichen Employer-Branding-Konzepts. Als Experten für Mitarbeiterbindung & Mitarbeitergewinnung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Arbeitgebermarke authentisch zu entwickeln & zu präsentieren und Ihre Sichtbarkeit bei Wunschkandidaten zu erhöhen.

Sie möchten wissen, wie Sie mit einer gezielten Mitarbeiterbefragung authentische Einblicke gewinnen und Ihre Arbeitgebermarke stärken?

➡ Jetzt Produktblatt "Mit ehrlichem Feedback zum attraktiven Arbeitgeber!" herunterladen

Daniel Matthes
Daniel Matthes
Daniel ist Bereichsleiter für Personalmarketing und Employer Branding bei EXPERTS & TALENTS Dresden. Zusätzlich schreibt er als Autor Blogbeiträge, Social Media Content und Newsletter. Mit Leidenschaft für die Themen #employeeexperience und Personalmarketing liebt er es Leser umfassend zu informieren und ihnen einen Mehrwert zu bieten.

Arbeitgebermarken Check

Arbeitgebermarken Check
Nutzen Sie unseren kostenfreien Arbeitgebermarken-Check und entdecken Sie, wie Sie Talente gewinnen und Ihre Attraktivität als Arbeitgeber gezielt steigern können.
Zum Check

Stellenanzeigen Check

Stellenanzeigen Check
Erhalten Sie kostenfrei Feedback zu Ihrer aktuellen Stellenausschreibung und steigern Sie Ihre Chancen, passende Kandidaten zu erreichen!
Check starten

Checkliste Fachkräftegewinnung

Checkliste Fachkräftegewinnung
Mit unserer kostenfreien Checkliste erkennen Sie schnell, wie gut Ihr Unternehmen im Recruiting aufgestellt ist – inkl. individueller Auswertung und Tipps.
Checkliste holen!
Waldschutz
© 2025 EXPERTS & TALENTS Dresden
..