Als Ihr Karrierebegleiter in Sachsen sind wir erster Ansprechpartner bei beruflicher Veränderung. Wir sind davon überzeugt, dass es immer Menschen sind, die Unternehmen voranbringen. Deswegen stehen Sie bei uns im Mittelpunkt. Wir entdecken und fördern Experten & Talente – respektvoll und partnerschaftlich, mit hohem Qualitätsanspruch, modern und richtungsweisend.
Geben Sie einfach Ihre gewünschte Berufsbezeichnng ein oder klicken Sie direkt auf » FINDEN « für eine Übersicht aller Jobchancen.
Wir hören zu, beraten maßgeschneidert und kennen die Unternehmen der Region genau.
So finden wir gemeinsam & zielgerichtet den Job, der zu Ihnen passt, weil wir für Sie die Weichen für eine sichere berufliche Zukunft stellen.
Ihre Chance auf eine neue und sinnstiftende berufliche Aufgabe steigt durch die wertschätzende Zusammenarbeit mit EXPERTS & TALENTS Dresden um ein Vielfaches, wobei der gesamte Bewerbungsprozess für Sie auf ein Minimum reduziert wird.
Durch unsere aktuellen kununu-Bewertungen wird diese hohe Zufriedenheit mit unserer geleisteten Arbeit bestätigt.
Nur ca. 5% der auf kununu bewerteten Unternehmen haben sich für das TOP COMPANY-Siegel qualifiziert, denn dieser Status kann ausschließlich durch gute Bewertungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Bewerberinnen und Bewerber erlangt werden.
Der aktuelle Score von EXPERTS & TALENTS Dresden liegt bei 4,9 von möglichen 5 Punkten. Diese Benotung unterstreicht unsere hohe Attraktivität als Personaldienstleister.
Wir treten für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder physischen Fähigkeiten. Deshalb haben wir im September 2020 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Wir sind überzeugt: Gelebte Vielfalt und Wertschätzung dieser Vielfalt hat eine positive Auswirkung auf die Gesellschaft in Deutschland.
„Sich für Vielfalt einzusetzen und sie zu nutzen, ist heute wichtiger denn je. In ihr schlummert ein erhebliches Potential, schließlich ist unsere Gesellschaft heute vielfältiger und differenzierter als jemals zuvor. Um dieses Potential zu nutzen, müssen wir für einen wertschätzenden Umgang miteinander einstehen – entgegen einiger Stimmen aus Politik und Gesellschaft“, sagt Aletta Gräfin von Hardenberg, Geschäftsführerin des Charta der Vielfalt e.V.
„Dies gilt auch in der Arbeitswelt. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt zeigen Organisationen klar, dass Sie Vielfalt in der Arbeitswelt fördern und so den Weg für innovative Lösungen und produktivere Ansätze fördern.“
Bildquelle Header: ©vectorfusionart - stock.adobe.com / Icons made by Freepik from www.flaticon.com